News
01.03.2022
Wir unterstützen Frauen in und aus der Ukraine
Wir sammeln Geld und Unterkünfte
Soroptimist Clubs in Polen, Moldawien und der Slowakei bitten dringend um Hilfe für ihre Aktionen, mit denen flüchtende Frauen, Kinder und Familien unterstützt werden.
Österreichs Soroptimistinnen sammeln Geld auf dem Aktionskonto "SI Union Österreich", IBAN AT93 3284 2000 0014 4840 - Zahlungsgrund: UKRAINE
Damit werden Geflüchtete sowohl in Österreich als auch in anderen EU-Staaten unterstützt. In der Verwaltungsstelle werden Informationen über zur Verfügung stehende freie Wohnungen oder Unterkünfte erfasst. Seitens der SI Europäischen Föderation werden Mittel aus dem Disaster Recovery Fund eingesetzt. Weiters soll die Arbeit einzelner europäischer Clubs im Zuge des Projekt Matchings gebündelt werden.

Spenden an den Disaster Recovery Fund der Europäischen Föderation.
Zuschüsse aus dem Katastrophenhilfsfonds sind auf die besonderen Bedürfnisse von Frauen und Mädchen ausgerichtet, die sich von den Auswirkungen von Katastrophen, einschliesslich bewaffneter Konflikte, erholen.
Während Katastrophen häufig den Wunsch nach Soforthilfe wecken, zeigt die Erfahrung, dass die Planung von Projekten mit längerfristiger Hilfeleistung nachhaltiger und effektiver ist.
06.02.2022
Wir sind viele
Der Trailer zum Film
Endlich ist der Trailer zu unserem Film "Wir sind viele" online und der gesamte Film ist auf der Homepage www.road2equality.at zu sehen. Live erleben kann man ihn bei der Veranstaltung "Bündnis 8. März" im Museum Arbeitswelt am Donnerstag, dem 3. März um 17 Uhr.
26.11.2021
Jazz&Jam diesmal ohne Jazz
Auf Grund neuerlichen Lockdowns gibt es auch heuer wieder
unsere Veranstaltung „Jazz&Jam“ in abgespeckter Version – sozusagen „Jam
ohne Jazz“. Im weihnachtlichen Ambiente der Gärtnerei unserer Clubschwester
Elisabeth Angerer-Schmid verkaufen wir unsere selbstgemachten Köstlichkeiten
und sammeln so Unterstützung für unseren Frauen- und Kindersupport. Das
Sortiment wird laufend ergänzt und so kann die ganze Adventzeit hindurch
fleißig für den guten Zweck eingekauft werden.

26.11.2021
ORANGE THE WORLD
Stoppt Gewalt an Frauen!
Die internationale UN Woman Kampagne „ORANGE THE WORLD“
möchte Gewalt an Frauen sichtbar machen und lässt weltweit Gebäude in orangem
Licht erstrahlen. In Österreich ist jede 5. Frau ab ihrem 15. Lebensjahr
psychischer, physischer und/oder sexueller Gewalt ausgesetzt. Um ein Zeichen
dagegen zu setzen, erstrahlen auch in Steyr vom 25. 11. bis zum 10.12. unterstützt
vom SI Club Steyr zahlreiche Gebäude und Geschäfte in Orange.

Unterstützt wurde die Kampagne in Steyr von vielen Firmen und Institutionen: Magistrat Steyr (Brücke) Raiffeisen-Kompetenzzentrum, Evangelische Kirche Steyr, Fam. Reichenpfader (Stadthotel), Museum Arbeitswelt, Kulturverein Röda, Fachhochschule Steyr, Pfarre Christkindl, Stadtmarketing Steyr, Die Grünen Steyr (Auslage Büro), Katholischer Presseverein (ehem. Thalia), Bestattung Stigler (Auslage), Oberbank Tabor (Auslage), Firma Atteneder Grafik Design (Drucksorten), Julia Ludwig (Fotografie), Stefan Ebelsberger (Beratung/Durchführung Beleuchtung)