Beim Redewettbewerb in der HLW Steyr beeindruckten acht Schülerinnen mit ihren frei gehaltenen Reden zu Frauen & Gewalt sowie Frauen & Finanzen. Mit Engagement, Wissen und persönlichen Einblicken machten sie gesellschaftliche Missstände hörbar – und spürbar. Drei Gewinnerinnen vertreten Steyr beim Bundesfinale in Wien.

Let’s talk about – Lassen wir die Stimmen junger Frauen hörbar werden
Starke Worte – starke Mädchen!
Am 12. Juni 2025 fand in der HLW Steyr ein ganz besonderer Redewettbewerb statt, der junge Frauen ermutigte, ihre Stimme zu erheben und gesellschaftlich relevante Themen selbstbewusst zu vertreten. Acht Schülerinnen traten mit beeindruckender Überzeugungskraft vor eine hochkarätig besetzte Jury und das Publikum.
Im Rahmen des österreichweiten Unionsprojekts von Soroptimist International beschäftigten sich die Rednerinnen mit den Themen „Frauen und Gewalt“ sowie „Frauen und Finanzen“. Die Teilnehmerinnen recherchierten, analysierten und entwickelten ihre Beiträge völlig eigenständig. In nur fünf Minuten freier Rede präsentierten sie ihre Sichtweisen, Erfahrungen und Forderungen – eindrucksvoll, emotional und pointiert.
Themen wie beispielsweise Catcalling, Loverboys, Gender Pay Gap, Gender Care Gap oder risikovermeidendes Verhalten im Finanzbereich wurden kritisch beleuchtet. Besonders durch ihren persönlichen Zugang berührten die Rednerinnen das Publikum und machten deutlich, wie wichtig es ist, jungen Frauen eine Bühne zu geben.
Die Jury – bestehend aus
- Juliana Käfer, Performance-Coach
- Martin Hagmayer, MAW, Leitung Vermittlung/Pädagogik/Barrierefreiheit
- Roswitha Mayr, Präsidentin Soroptimist Club Steyr
- Bettina Stelzer-Wögerer, Wirtschaftsbund-Bezirksobfrau und Geschäftsführerin Wögerer GmbH
- Gerald Winterleitner, Redakteur der OÖ Nachrichten –
zeigte sich tief beeindruckt vom Mut, der Klarheit und Ausdrucksstärke der jungen Rednerinnen.

Die drei Gewinnerinnen – Jana Finch, Hannah Maderthaner und Johanna Zehetner – werden ihre Reden beim Soroptimist-Bundeswettbewerb vom 6. bis 8. Dezember 2025 in Wien noch einmal präsentieren. Zur Vorbereitung erhalten sie ein exklusives Rhetoriktraining mit Elisabeth Eidenberger und Motivationsimpulse von Juliana Käfer, ermöglicht durch den Soroptimist Club Steyr.

Die Siegerin des österreichweiten Wettbewerbs wird anschließend beim europäischen Soroptimist-Treffen geehrt.
Let’s talk about – weil es Zeit ist, die Stimmen junger Frauen zu hören.
Soroptimist Club Steyr – für eine starke weibliche Zukunft.